Diagnostik

Molekulargenetik

Das molekulargenetische Labor führt Untersuchungen der DNA mit klassischen (z. B. Sanger-Senquenzierung und MLPA) und modernsten (z. B. NGS) Methoden durch.

Tumorgenetik

Die Tumorgenetik dient unter Einsatz von modernsten molekular- und zytogenetischen Methoden der Erkennung von genetischen Veränderungen, welche relevant für die Diagnosesicherung und Therapieoptimierung sind.

Zytogenetik

Das zytogenetische Labor führt Untersuchungen auf chromosomaler Ebene sowie auf molekular-zytogenetischer Ebene mit klassischen und modernsten molekular-zytogenetischen Methoden einschließlich Array-CGH durch.

Schwangerschaftsscreening

Im Rahmen des Schwangerschaftsscreenings werden klinisch-biochemische Laboruntersuchungen durchgeführt.

Die Untersuchungen unterliegen nicht der Budgetierung.
(Mit Ausnahme der Untersuchungen nach GOP 32860 Faktor V-Leiden Mutation, GOP 32861 Prothrombin G20210A-Mutation, GOP 32863 MTHFR-Mutation, GOP 32864 Hämochromatose, GOP 32865 Bestimmung des CYP2D6-Metabolisierungsstatus.)

Bitte schauen Sie sich unsere Anforderungsbelege und Hinweise zum Probenmaterial, sowie die Einwilligungserklärung an.

Unser Labor (Laborleitung: Dr. med. Mirjam Klaus) ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) [D-ML-21438-01-00] nach DIN EN ISO 15189 flexibel akkreditiert.

Urkunde und Anlage finden sie hier.

DAkkS Symbol RGB ML 21438 01 1.1
Menü